Publikationen & Presse

Wissenschaftliche Arbeiten

a) Vorträge und Poster

DGPPN-Kongress 2013 [DGPPN 2013 Brandt Poster 1 (2)]
M. Tischinger, F. Strom Burnout - stationäres Behandlungskonzept und Therapieevaluation
Poster DKPM/DGPM-Kongress München 28.-31.03.2013
M. Wagner, G. Stadtmüller, F. Strom Stationäre Behandlung von Patienten mit Internetsucht. Untersuchung bezüglich psychischer Belastungen, Komorbidität und Therapieoutcome.
Vortrag, 30. DGPPN-Kongress, Berlin 24.-27.11.2010
F. Strom, G. Stadtmüller Bedeutung der Geschwisterreihenfolge in der stationären Psychotherapie.
Poster, 30. DGPPN-Kongress, Berlin 24.-27.11.2010
G. Stadtmüller, M. Tischinger, F. Strom, J. Bauer Therapieerfolg im Verhältnis zu Introjekt und Spiritualität.
Poster, 30. DGPPN-Kongress, Berlin 24.-27.11.2010
E.M. Ohmayer, F. Strom, J. Moczigemba, G. Stadtmüller Veränderung des Selbstwerterlebens im Rahmen der stationären Behandlung von Essstörungen.
Vortrag, 18. Internationale wissenschaftliche Tagung, Netzwerk Essstörungen, Alpbach/Tirol, 21.-23.10.2010
M. Tischinger, F. Strom Spiritualität und Therapieverlauf bei Patienten mit einer PTSD
Poster, 29. DGPPN-Kongress, Berlin 25.-28.11.2009
M. Tischinger Die spirituelle Anamnese
Vortrag, Fachtagung Egenhausen, 21.03.2009
M. Tischinger, F. Strom Erhebung der religiösen Überzeugungen und Bedürfnisse bei Patienten einer psychosomatischen Fachklinik
Poster, 28. DGPPN-Kongress, Berlin 26.-29.11.2008

b) schriftliche wissenschaftliche Arbeiten

Josephine Roth Langzeitwirkung der stationären Psychotherapie an der Hochgrat Klinik. Drei-Jahres-Katamnese unter Berücksichtigung der Therapeutischen Gemeinschaft. Masterarbeit. Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2018
Michael Insam Einführung des neuen Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik an
den Dr. Reisach Kliniken. 2018
Ursula Kesel Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern 45+. Eine kritische Auseinandersetzung mit Ursachen und Präventionsangeboten. Philosophische Fakultät der Universität Passau, Lehrstuhl Schulpädagogik. 2015
Marie Reisach Die Wirksamkeit der Therapeutischen Gemeinschaft bei emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen mit Borderline Typ am Beispiel der Adula Klinik Oberstdorf. 2017
W.A. Brandt, G. Stadtmüller, C.J. Bielitz, A. Georgi Dritter Fall eines Suizidversuchs durch Schlangenbiss. Nervenarzt. 2015
Christina Kögel Nachwuchsförderung in einem Unternehmen des Gesundheitswesens -
Grundlagen einer geeigneten innerbetrieblichen Berufsausbildung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Gestaltung eines Leitfadens für die praktische Umsetzung in der Adula Klinik Oberstdorf GmbH & Co. KG. 2014
Annika Laßhof Therapieevaluation: Ein-Jahres-Katamnese an einer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. AV Akademikerverlag. 2013
A.M. Stegherr Religiosität und psychische Gesundheit bei Patienten mit Panikstörung. Einfluss der Gefühle gegenüber Gott auf Symptombelastung und Lebenszufriedenheit von Patienten mit Panikstörung im stationären psychosomatischen Setting.
Masterarbeit. Ludwig-Maximilians-Universität München. 2013
Imke Witschen Spiritualität und Symptombelastung bei Patienten mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung in einer Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie.
Masterarbeit. Ludwig-Maximilians-Universität München. 2013
Tom John Wolff Biodanza und seine Wirkung auf den alltäglichen Umgang mit Musik
Eine Zielgruppenanalyse und kulturvergleichende Untersuchung
Diplomica Verlag ISBN 978-3-8428-9562-1
Tom John Wolff Was bewirkt Achtsamkeitsmeditation ?
Altbuddhistische Meditation im Blick der Psychologie
Diplomica Verlag ISBN 978-3-8428-7357-5
C. Ancke Die Lehrküchenwoche in der stationären Therapie von Essstörungen.
Darstellung und Evaluation eines intensiv-therapeutischen Behandlungsbausteines.
Diplomarbeit. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 2013
K. Grochut Spiritualität und Selbstfürsorge bei Patienten einer psychosomatischen Klinik Diplomarbeit. Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. 2013
N.A. Pfenning Evaluation der Wirksamkeit der Reittherapie bei Patienten mit einer Posttrau-matischen Belastungsstörung im stationären Kontext.
Diplomarbeit. Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2013
C. Hartmann Der Zusammenhang von belastenden Kindheitserfahrungen und dem Therapieerfolg eines körpernahen Therapiesettings. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz. 2013
A. Laßhof Therapieevaluation. Ein-Jahres-Katamnese an der Hochgrat Klinik Wolfsried. Unveröffentlichte Masterarbeit. Institut für Psychologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. 2013
W.A. Brandt, T. Loew, F. von Heymann, G. Stadtmüller, M. Tischinger, F. Strom, F. Mutschler, K. Tritt Kann das ICD-10-Symptom-Rating (ISR) mit 4 Items Depression adäquat erfassen? Eingereicht: Zeitschrift für klinische Diagnostik und Evaluation, Studie. 2012
J. R. S. Odesser Stichprobenunterschiede sowie Sensitivitäts- und Spezifitätswerte von Zusatzitems des ICD-10-Symptom-Rankings (ISR). Diplomarbeit. Universität Regensburg. 2012
S. Rudolf Therapieerfolg von Reittherapie im stationären Kontext bei depressiven Patienten. Bachelorarbeit. Universität Innsbruck. 2011
K.M. Losch Vergleich des ICD-10-Symptom-Rating (ISR) mit dem Eating Disorder Examination-Questionnaire (EDE-Q). Diplomarbeit. Universität Regensburg. 2011
J. Becker Religiosität und Psychotherapie bei depressiven Patienten in einer psychosomatischen Fachklinik. Diplomarbeit. Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 2011
K.J. Greif Besteht ein Zusammenhang zwischen soziodemografischen Patientenmerkmalen und der Beurteilung des Therapieerfolgs und der Therapiezufriedenheit? Unveröffentlichte Bachelorarbeit. Fachbereich Psychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2011
W.A. Brandt Kreuzvalidierung des ICD-10-Symptom-Rating (ISR) Selbstbeurteilungsfragebogens an 969 depressiven Patienten mit der SCL-90-R und dem BDI II. Inaugural - Dissertation. Universität Regensburg. Zugriff unter: http://epub.uni-regensburg.de/13751/. 2010
B. Fastje Angst und Persönlichkeit: FPI-R-Persönlichkeitsprofile bei Cluster C Persönlichkeitsstörungen, generalisierter Angststörung und sozialer Phobie. Diplomarbeit. Universität Koblenz Landau. 2008
K. Broda Arbeitssucht - ein facettenreiches Phänomen. Eine qualitative Studie über die Auswirkungen aus Sicht der Betroffenen. Diplomarbeit. Universität Augsburg. 2008
Dr. P. Appel Faktorielle Validierung bei im Krankenhaus tätigen Ärzten und Pflegekräften
P. Hubert Die Auswirkungen des Organisationsklimas auf die Einhaltung von Leitlinien zur COVID-19-Prävention
Fachliteratur
Dr. med. Dipl. theol. Michael Tischinger Auf die Seele hören ISBN 9783451600845
Verlag Herder GmbH
Michael Gerlach Sexuelle Süchte erkennen und behandeln ISBN 9783794531660
Schattauer
Dr. med. Dipl. theol. Michael Tischinger Jeder Tag ist ein geschenktes Leben ISBN 9783451611728
Verlag Herder GmbH
Christianne Sautter Was bei Trauma wirklich hilft - Bewährte Methoden in der Traumatherapie ISBN 9783943239065
Sautter Verlag
Dr. med. Dipl. theol. Michael Tischinger Selbstliebe
Weg der inneren Heilung
ISBN 9783451600135
Verlag Herder GmbH
Pressestimmen
06.02.2020 Allgäuer Zeitung Für eine Kultur des Wertschätzens Download
24.07.2019 Extra Selbstbestimmt - Neuer Ratgeber von Dr. Michael Tischinger Download
20.07.2019 Allgäuer Zeitung Ermutigung zum selbstbestimmten Leben Download
10.07.2019 Allgäuer Zeitung Eine innere Stimme als Kompass Download
03.07.2019 Neubrandenburger Zeitung Wie gefährlich ist Pornografie? Download
März 2019 Kramer Verlag Zeitung "generation 55+" Vom Heißhunger zum Hungern Download
26.02.2019 Mittelschwäbische Nachrichten Ein Weg zur Heilung von innen Download
13.02.2019 BGL - & PANORAMA Arbeiten zwischen Almwiesen und Alpen Download
Februar 2019 Kramer Verlag Zeitschrift "aktiv im Leben" Vom Heißhunger zum Hungern Download
25.01.2019 Wochenspiegel Chemnitz Die Reise der Seele durch die dunkle Nacht Download
November 2018 Spiegel Mit der heilenden Kraft der Natur Download
14.09.2018 Allgäuer Anzeigeblatt 85. Geburtstag Dr. Georg Reisach + Einweihung des Erweiterungsbaus der Adula Klinik Download
15.02.2018 Die Südtiroler Frau Sich selbst im Blick Download
07.02.2018 Leipziger Rundschau Wenn Beziehungen krank machen Download
01.02.2018 Schöner Bauen & Wohnen Nicht die Aufgaben, sondern sich selbst im Blick haben Download
Januar 2018 WochenSchau am Sonntag Wenn Beziehungen krank machen Download
Januar 2018 Natürlich gesund und munter Selbstliebe Download
20.10.2017 Allgäuer Anzeigenblatt Immer der Beste und Erfolgreichste sein -Narzissmus Download
02.10.2017 Aalener Nachrichten Wohlwollend mit uns selbst umgehen Download
August 2017 Vorschau Buch "Sexuelle Süchte erkennen und behandeln" Download
30.07.2017 Kurier Wer sich selbst gut kennt,
kommt weiter
Download
19.07.2017 Extra Selbstliebe - Weg der inneren Heilung Download
Juli 2017   Ein Lob auf die Pause Download
Juni 2017 Die Zeit Die unbekannte Sucht Download
Juni 2017 Magazin MILES Mitgefühl in der Therapeut-Patient-Beziehung Download
20.05.2017 Leipziger Amtsblatt Arbeiten, wo andere Urlaub machen Download
April 2016 Die Allgäuerin Auf die Weisheit des Körpers hören Download
26.02.2016 Allgäuer Zeitung Scheiternde Beziehungen machen krank Download
2016 Miles Spiritualität in der Psychotherapie Download
2016 Verlag Herder Wie Stille heilt Download
2016 Verlag Herder Die Kunst, Nein sagen zu können Download
22.07.2015 BARMER GEK & AOK Weiße Liste Download
21.03.2015 Allgäuer Anzeigenblatt Allgäuer Zeitung berichtet über Neu- und Erweiterungsbau in der Adula Klinik Oberstdorf Download
17.02.2015 Allgäuer Zeitung Wer nachträgt, hat viel zu schleppen Download
2015 Der Nervenarzt Dritter Fall eines Suizidversuchs durch Schlangenbiss Download
05.09.2014 Allgäuer Anzeigenblatt Richtfest Adula Klinik Download
27.07.2014 Allgäuer Zeitung Bildung gegen Demenz Download
Juli 2014 Gesunde Medizin Umgang mit Stress Download
Juni 2014 Natur & Heilen Unser Platz im großen Ganzen Download
03.05.2014 Westallgäuer Sind stolz, Sie bei uns zu haben Download
20.11.2013 Publik Forum Muss ich daran sterben? Download
16.11.2013 Kreisbote Achte auf dich selbst Download
30.07.2013 Allgäuer Anzeigenblatt Eine Krankheit fordert uns heraus innezuhalten Download
27.06.2013 Focus Adula Klinik zählt zu Deutschlands Top-Kliniken Download
06.06.2013 Westallgäuer Medikamente „kein Ersatz für gute Arbeitsbedingungen" Download
26.03.2013 Westallgäuer Lesen und greifen statt im Internet suchen Download
09.03.2013 Westallgäuer Ich hätte mich zu Tode gearbeitet Download
06.11.2012 Allgäuer Anzeigenblatt Die Arbeit des Arztes: mehr als "Messen und Reparieren" Download
03.11.2012 Dr. Reisach Akademie Ethik in der Medizin – steht der Mensch noch im Mittelpunkt unseres Handelns? Download
27.07.2012 Allgäuer Zeitung Vor dem Burnout lieber entschleunigen Download
27.07.2012 Allgäuer Zeitung Achtsamkeit als Leitthema Download
16.06.2012 Dr. Reisach Kliniken Pressemitteilung zum 11. Symposium für Ärzte- und Psychotherapeuten Download
25.02.2012 Dr. Reisach Kliniken Pressemitteilung "Was tun, um am Arbeitsplatz gesund zu bleiben?" Download